Zwischen der Schule Brügg und den Eltern ihrer Schülerinnen und Schüler bestehen Vereinbarungen über die gegenseitige Zusammenarbeit. Diese haben zum Ziel, ein optimales Umfeld zur Förderung der Kinder zu schaffen.
Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreterinnen des Elternrats, weiteren interessierten Eltern, Lehrkräften und Mitgliedern der Schulkommission erarbeitete im Februar 2010 eine Reihe von Vereinbarungen, welche in der Folge an Informationsanlässen den Eltern präsentiert wurden. Die Vereinbarungen enthalten Grundsätze zu folgenden Themenbereichen:
-
Allgemeine Überlegungen zur Zusammenarbeit, zu Anstand, Respekt und Gewalt
-
Pflichten der Lehrkräfte
-
Beteiligung der Eltern am Schulgeschehen
-
Ernährung, Bewegung, Schlaf und Freizeit
-
Medienkonsum
Laden Sie hier die Vereinbarungen über die Zusammenarbeit zwischen der Schule und den Eltern / Erziehungsberechtigten von Brügg herunter: [Vereinbarungen] |
|
Nächster Anlass: Infoabend zum Thema Geld und Konsum am 31.05.2018, 19.30 Uhr in der Aula Bärlet.

Am 12. Januar 2017 haben nach mehreren Jahren Pause genügend Eltern zusammengefunden, um den Brügger Elternrat wiederzubeleben. Weitere Eltern, vermehrt auch aus den oberen Schulstufen, sind sehr willkommen. Motivierte und Interessierte dürfen sich jederzeit an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
wenden.
Download Flyer Elternrat Brügg
Aktuelle Zusammensetzung Elternrat:
Vorsitz |
Sibylle Kölliker |
Finanzen |
Christine Schori |
Vertretung Schulkommission |
Fabienne Choquard Stv. Annik Steiner
|
Sekretär |
Matthias Kuster |
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
|
|
|
|
|